Räume & Veranstaltungen buchen   |      +49 7181 9805 126   |      Mail senden                

ChatGPT: GPT-4 und weitere KI-Modelle - Hype oder Revolution?

27.04.23 18:30

BEREITS AUSGEBUCHT!

Die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) ist in den letzten Monaten immer stärker in den Fokus von Unternehmen und der Öffentlichkeit gerückt. Mit dem Aufkommen von KI-Modellen wie GPT-4 stellt sich nun die Frage: Sind diese Technologien bloßer Hype oder tatsächlich eine Revolution für die Geschäftswelt? Um diese Frage zu beantworten, findet am 27.4. ein Impulsvortrag in der Akademie für bessere Bürowelten in Schorndorf statt, die sich mit den Anwendungsmöglichkeiten und dem Potenzial von KI-Modellen wie ChatGPT befasst.

Künstliche Intelligenz ist ein Sammelbegriff für Technologien, die es Computern ermöglichen, menschenähnliche Denkprozesse nachzuahmen und komplexe Aufgaben ohne menschliches Eingreifen zu erledigen. ChatGPT, basierend auf dem GPT-4-Modell, ist eine der neuesten Kreationen von OpenAI. Es handelt sich dabei um ein hoch entwickeltes Modell, das menschenähnliche Antworten auf Texteingaben geben kann. Diese Technologie kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von der Erstellung von Inhalten, über die Verarbeitung großer Datenmengen bis hin zur Entwicklung von Chatbots.

Bei der Veranstaltung wird Frank Skrzypczyk (IMPRODO GmbH) die neuesten Entwicklungen rund um KI-Modelle wie GPT-4 diskutieren. Dabei werden Anwendungsbeispiele für Unternehmen und eigene Anwendungen präsentiert, um das Publikum über die vielfältigen Möglichkeiten von KI-Technologien im Allgemeinen aufzuklären.

Die Teilnehmer des Impulsvortrags haben zudem die Möglichkeit, sich während einer interaktiven Frage- und Antwort-Runde zu dem Thema auszutauschen und im Anschluss mit Experten aus dem Bereich New Work, IT & Recht austauschen zu können.


Uhrzeit: 18:30 Uhr - Empfang // 19.00 Uhr - Vortrag (45 Min)
Veranstaltungsort: Akademie für bessere Bürowelten, Stuttgarter Straße 11, 73614 Schorndorf
Gebühren: Eintritt frei